Ehrensymposium Prof. Dr. Martin Leixnering
Thema: Kurioses und Spezialitäten aus der Handchirurgie
Datum: 01.10.2021
Uhrzeit: 10:00-16:00
Referenten:
Univ.-Prof. Dr. Rohit Arora, OA Dr. Thomas Beer, Prof. Dr. Nicola Borisch, Dr. Heinz Bürger, Univ. Doz. Dr. Markus Gabl, Prim. Priv.-Doz. Dr. Thomas Hausner, Prim. Dr. Wolfgang Hintringer, OA Dr. Josef Jurkowitsch, Prof. Dr. Hermann, Krimmer, Prof. Dr. Martin Leixnering, OA Dr. Christoph Pezzei, Univ. Prof. Dr. Hildegunde Piza-Katzer, Dr. Stefan Quadlbauer, Dr. Christoph Ranft, Prof. Dr. Michael Sauerbier, Univ. Prof. Dr. Robert Schmidhammer
Programm herunterladen
Symposiumsorganisation unter der Patronanz der DAH
Wichtige Hinweise
Gesellschaftsabend:
Heurigen Fuhrgasslhuber, Neustift am Walde 68, 1190 Wien
am 1.10. um 19:00
Transfer zum AUVA Traumazentrum Lorenz Böhler:
Abfahrt um 09:25 vom Opernring 3-5 (gegenüber der Staatsoper)
Rücktransfer vom AUVA Traumazentrum Lorenz Böhler zur Oper:
Abfahrt um 16:00 von der Passettistrasse, Ecke Donaueschingenstrasse
Transfer zum Heurigen:
Abfahrt um 18:25 vom Opernring 3-5 (gegenüber der Staatsoper)
Transfer zum Heurigen:
Abfahrt um ca. 22:00 vom Heurigen
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung für jeden einzelnen Programmpunkt ist erforderlich (Symposium, Heurigen, Transfers), um das Contract Tracing garantieren zu können.
Voraussetzung für den Zutritt zum Symposium, zum Heurigen und den Transfers ist die Erfüllung der 3-G Regel. Bitte weisen Sie Ihr Impfzertifikat, aktuelles PCR-Testzertifikat oder Genesungzertifikat bei Nachfrage vor.
Ein Leben im Dienst der Handchirurgie
Mit Anlass der Pensionierung vom AUVA Traumzentrum – Lorenz Böhler möchten wir unserem langjährigen Kollegen und Leiter der Handchirurgie Prof. Dr. Martin Leixnering mit diesem Ehrensymposium unseren innigsten Dank ausdrücken für 41 Dienstjahre im Lorenz Böhler Krankenhaus in denen er die Handambulanz aufgebaut und seit 1991 geleitet hat.
Martin Leixnering stellt sein Leben in den Dienst der Handchirurgie und gibt sein Wissen unermüdlich an die nächste Generation der Handchirurgen weiter. Seit 1999 organisiert Martin Leixnering Handgelenkskurse und leitet ab 2006 gemeinsam mit Prim. Hintringer in Nachfolge von Prof. Dr. Jörg Böhler die Wiener Handkurse. Darüber hinaus hielt er zwischen 2011 und 2017 die Präsidentschaft der Österreichischen Gesellschaft für Handchirurgie. Im Jahr 2018 wurde Prof. Dr. Martin Leixnering zum Generalsekretär der DAH bestellt. Zudem leitet er auch weiterhin die Handambulanz im Rudolfinerhaus.
Wir freuen uns auf viele weitere Symposien unter Mitwirken von Prof. Dr. Martin Leixnering.
OA Dr. Christoph Pezzei
Wissenschaftlicher Leiter
Aussteller
Anmeldeformular
Sie möchten DAH-Mitglied werden?
Eine Mitgliedschaft bringt Ihnen vergünstigte Teilnahmegebühren, Zugang zu Videos der vergangenen Symposien und die Zeitschrift HaMiPla zu einem Spezialpreis und Zugang zur DAH Diskussiongruppe auf Whatsapp.
Einfach das Formular unter „Mitgliedschaft“ ausfüllen und inklusive Ihrem Lebenslauf an die DAH senden.