Gebhart

Über Gebhart

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gebhart, 25 Blog Beiträge geschrieben.

Buch „Expertenwissen Handchirurgie“

2025-03-05T14:22:38+01:00

Buch „Expertenwissen Handchirurgie“ Umfassendes handchirurgisches Expertenwissen: die wichtigsten elektiven und traumatologischen Themenschwerpunkte Schnelle Verfügbarkeit praxisrelevanter Informationen: ca. 1.500 brillante Abbildungen visualisieren das How to do Mit extra großem Part zur Handtherapie Autoren: PD Dr. med. Christian Spies, Leitung Handchirurgie, Spital Langenthal, Schweiz Dr. med. Stefan Quadlbauer, Leitung Handchirurgie, Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler,

Buch „Expertenwissen Handchirurgie“2025-03-05T14:22:38+01:00

64. DAH Symposium Berlin 2025

2025-03-05T13:30:56+01:00

Das Programmheft für das 64. DAH Symposium in Berlin ist nun fertiggestellt. 64. DAH Symposium Berlin Datum: 8. - 10. Mai 2025 Ort: Harnack-Haus Berlin Themen: Handchirurgie 2025 – Was ist notwendig? was ist finanzierbar? Aktuelle Osteosynthesekonzepte bei Frakturen im Bereich der Hand und des Handgelenkes Rheumahandchirugie Endoprothetik im Bereich der Hand Leitung: Univ.-Prof. Dr. Andreas

64. DAH Symposium Berlin 20252025-03-05T13:30:56+01:00

Video Web Symposiums Dupuytren

2025-03-05T13:37:24+01:00

Videoaufzeichnung Web Symposium Dupuytren Am 20. November fand ein Web Symposium zum Thema Dupuytren statt. Als DAH Mitglied haben Sie den Vorteil, auf die Aufzeichnungen aller Symposien zugreifen zu können. Unterthemen Anatomie und Grundlagen Aponeurektomie: Wie operieren wir? – Primäreingriff versus Revision Alternative Techniken: PNF versus Kollagenase: Indikation, Grenzen, Technik, Gefahren Nachbehandlung: „Was passiert

Video Web Symposiums Dupuytren2025-03-05T13:37:24+01:00

DAH Diskussionsgruppe auf Whatsapp

2025-03-05T14:37:30+01:00

DAH Diskussionsgruppe auf Whatsapp Für DAH Mitglieder steht eine Whatsapp Diskussionsgruppe zur Verfügung, wo komplexe Fälle diskutiert werden und über Kurse und Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum informiert wird. Mit einer DAH Mitgliedschaft haben Sie somit nun die Möglichkeit, direkt Fragen an Vorstandsmitglieder und renommierte Handchirurgen zu stellen und sich auszutauschen und Ratschläge zu holen.

DAH Diskussionsgruppe auf Whatsapp2025-03-05T14:37:30+01:00

Rückblick 63. DAH Symposium Salzburg

2024-05-14T14:41:19+02:00

Rückblick 63. DAH Symposium Salzburg vom 2.-4. Mai 2024: So volle Vortragssäle kann man sich nur wünschen! Mit über 350 Teilnehmern haben wir dieses Jahr die Rekordgrenze überschritten. Auch die praktischen Workshops waren voll besetzt. Trotzdem bewahrt die DAH ihr familiäres Ambiente, das Wissensaustausch und Networking zwischen ChirurgInnen, TherapeutInnen und der Industrie auf Augenhöhe

Rückblick 63. DAH Symposium Salzburg2024-05-14T14:41:19+02:00

DAH Programm online

2024-01-23T08:18:43+01:00

Das Programm des 63. DAH Symposium ist nun online. Melden Sie sich rechtzeitig mit Frühbucherbonus an. 63. DAH Symposium vom 2.-4. Mai 2024 in Salzburg Ort: Salzburg Congress, Auerspergstraße 6, 5020 Salzburg Themen: Knochen- und Knorpelrekonstruktionen am Karpus, vaskularisiert versus nicht vaskularisiert: wann sind freie Transplantate notwendig? Akute Bandverletzungen und chronische Instabilitäten am Handgelenk

DAH Programm online2024-01-23T08:18:43+01:00

Videoaufzeichnung Web Symposiums Rhizarthrose

2023-12-13T15:43:11+01:00

Die Videoaufzeichnung des Web Symposiums Rhizarthrose steht DAH Mitgliedern im Mitgliederbereich der Website zur Verfügung: https://dah.at/mitgliederbereich/ Es gab eine spannende Diskussion zu den verschiedenen Verfahren: Resektionsarthroplastik mit oder ohne Interposition vs. Sattelgelenksprothese. Wir verzeichneten über 400 Teilnehmer. Hier können Sie das Programm nachlesen: https://dah.at/veranstaltungen/websymposium-rhizarthrose/

Videoaufzeichnung Web Symposiums Rhizarthrose2023-12-13T15:43:11+01:00

DAH Web Symposium Rhizarthrose 29.11.

2023-11-17T13:04:47+01:00

Wir laden Sie herzlich ein, am DAH Web Symposium zum Thema Rhizarthrose teilzunehmen: Datum: 29. November 2023, 18:00 - 19:30 Thema: Die Behandlung der Rhizarthrose: Kunstgelenk oder Resektionsarthroplastik? Anmeldung: https://dah.at/veranstaltungen/websymposium-rhizarthrose/

DAH Web Symposium Rhizarthrose 29.11.2023-11-17T13:04:47+01:00

Site Inspection Salzburg

2023-11-17T12:48:44+01:00

Rückblick auf die Site Inspection in Salzburg für das 63. DAH Symposium vom 2.-4. Mai 2024 Die Location Salzburg Congress ist zu Fuß vom Zentrum erreichbar und bietet fantastische Räumlichkeiten, die wie auf unseren Kongress zugeschnitten zu sein scheinen. Kongresspräsident Priv. Doz. Dr. Christian Windhofer hat uns durch Salzburg geführt. Unter mehreren Optionen wurde

Site Inspection Salzburg2023-11-17T12:48:44+01:00

Rückblick 62. DAH Symposium Bad Homburg

2023-05-10T08:34:11+02:00

Das 62. DAH Symposium in Bad Homburg war ein voller Erfolg mit über 220 Teilnehmern, ca. 60 Referenten und 31 Ausstellern, sowie 6 verschiedenen Workshops. Prof. Dr. Dr. Sauerbier war ein hervorragender Gastgeber, seine Heimatstadt Bad Homburg v. d. Höhe hat uns mit Charme willkommen geheißen. Es war uns eine große Freude in angenehmer

Rückblick 62. DAH Symposium Bad Homburg2023-05-10T08:34:11+02:00
Nach oben